Wenn du im Recht bist,
kannst du es dir leisten,
die Ruhe zu bewahren.
Wenn du im Unrecht bist,
kannst du dir nicht leisten,
sie zu verlieren.

(Mahatma Gandhi)

Fritz Kroll

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

ERFAHRUNG
Rechtsanwalt seit 1985

RECHTSGEBIETE
Privates Baurecht, Vergaberecht, Öffentliches Bau- und Bodenrecht, Architekten- und Ingenieurrecht, Grundstücksrecht,
Unternehmensrecht

MITGLIEDSCHAFTEN
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Bau- und Immobilienrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV)

FREMDSPRACHEN
Englisch

VERÖFFENTLICHUNGEN
Englert, Klaus/Katzenbach, Rolf/Motzke, Gerd: Beck'scher VOB-Kommentar
Kommentierung der ATV-DIN 18360 Metallbauarbeiten mit Co-Autor Werner Berdel durch Herrn Rechtsanwalt Fritz Kroll
Band 3: VOB Teil C München: Verlag CH Beck/Beuth, 2008

SEKRETARIAT
Dana Kießling (RA-Fachangestellte) | T 0841 93312-18 | F 0841 93312-13 | kroll@hsk-rae.de

STEFAN HÖCHSTÄDTER

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Familienrecht
Fachanwalt für Verkehrsrecht
ADAC-Vertragsanwalt

ERFAHRUNG
Rechtsanwalt seit 2000

RECHTSGEBIETE
Familienrecht, Scheidungsrecht, Straßenverkehrsrecht, Zivilrecht

MITGLIEDSCHAFTEN
Mitglied des Deutschen Anwaltvereins (DAV)
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein
ADAC Vertragsanwälte

FREMDSPRACHEN
Englisch, Italienisch, Französisch

SEKTRETARIAT
Rita Nieder (RA-Fachangestellte) | T 0841 93312-17 | F 0841 93312-13 | hoechstaedter.s@hsk-rae.de

ANDREA STÜHRMANN

Rechtsanwältin
Fachanwältin für Verwaltungsrecht

ERFAHRUNG
Rechtsanwältin seit 2000

RECHTSGEBIETE
Grundstücksbezogenes Verwaltungsrecht (insbesondere öffentliches Bau- und Bodenrecht, Abgaben- und Erschließungsbeitragsrecht), Umweltrecht, Grundstücksrecht, privates Baurecht, gewerbliches Mietrecht

MITGLIEDSCHAFTEN
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Bau- und Immobilienrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV)

FREMDSPRACHEN
Englisch, Spanisch

SEKRETARIAT
Dana Kießling (RA-Fachangestellte) | T 0841 93312-23 | F 0841 93312-13 | stuehrmann@hsk-rae.de

Dr. MATTHIAS HEESCHEN

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht

ERFAHRUNG
Rechtsanwalt seit 2001

RECHTSGEBIETE
Privates Baurecht, Architekten- und Ingenieurrecht, Grundstücksrecht, Vergaberecht, Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht

MITGLIEDSCHAFTEN
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Bau- und Immobilienrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV)

FREMDSPRACHEN
Englisch, Französisch

SEKRETARIAT
Karla Kohl (RA-Fachangestellte) | T 0841 93312-40 | F 0841 93312-13 | dr.heeschen@hsk-rae.de

JULIA HÖCHSTÄDTER

Rechtsanwältin
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

ERFAHRUNG
Rechtsanwältin seit 2004

RECHTSGEBIETE
Miet- und Pachtrecht, Wohnungseigentumsrecht, Zivilrecht, Kfz-Vertragsrecht

FREMDSPRACHEN
Englisch, Italienisch, Französisch

SEKRETARIAT
Rita Nieder (RA-Fachangestellte) | T 0841 93312-26 | F 0841 93312-13 | hoechstaedter.j@hsk-rae.de

FLORIAN GOTTSCHALL

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

ERFAHRUNG
Rechtsanwalt seit 2005

RECHTSGEBIETE
Privates Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Immobilienrecht, Zivilrecht

FREMDSPRACHEN
Englisch

SEKRETARIAT
Bettina Maß (RA-Fachangestellte) | T 0841 93312-22 | F 0841 93312-13 | gottschall@hsk-rae.de

DR. Fritz M. Kroll

Rechtsanwalt
Fachanwalt für VERGABERECHT

EXPERTISE
Vergaberecht, Fördermittelrecht, Bau- und Architektenrecht, öffentliches Wirtschaftsrecht

BERATUNGSSCHWERPUNKTE
Rechtsanwalt Dr. Fritz M. Kroll ist auf das Vergaberecht spezialisiert. Dr. Kroll berät die öffentliche Hand und Privatunternehmen bei der Strukturierung, Vorbereitung und Abwicklung von Vergabeverfahren sowie bei der Abstimmung mit Fördermittelstellen. Zudem übernimmt er die Vertretung in Vergabenachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern und -senaten. Auch die juristische Projektbegleitung im Anschluss an eine Auftragsvergabe gehört zu seinem Beratungsschwerpunkt, wobei er Mandanten insbesondere in den Bereichen des Bau- und Architektenrechts unterstützt und ihre Interessen nötigenfalls im gerichtlichen Verfahren durchsetzt.

Ein weiteres Tätigkeitsfeld ist das öffentliche Wirtschaftsrecht. Dr. Kroll berät Kommunen unter anderem bei der Gründung und Umstrukturierung kommunaler Unternehmen sowie bei dem Abschluss öffentlich-rechtlicher Verträge und Zweckvereinbarungen. Zu seinem Beratungsspektrum gehören auch Überarbeitungen des örtlichen Satzungsrechts und die Anwendung des Satzungsrechts auf Einzelfälle insbesondere in den Bereichen der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung.

SPRACHEN
Deutsch, Englisch

VITA

Rechtsanwalt Dr. Kroll hat an der LMU München und UTS Sydney Rechtswissenschaften studiert. Nach dem Referendariat schloss er seine Promotion im Verfahrensrecht an der Universität Regensburg mit summa cum laude ab. Dr. Kroll ist seit 2018 als Rechtsanwalt zugelassen und war zunächst für eine Münchener Wirtschaftskanzlei tätig. Im Jahr 2023 trat er als Partner in unsere Sozietät ein.

Dr. Kroll ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Vergaberecht des Deutschen Anwaltvereins und engagiert sich im Deutschen Vergabenetzwerk (DVNW).

AUSGEWÄHLTE REFERENZEN
  • Konzeptionierung und administrative Abwicklung mehrerer europaweiter Verhandlungsverfahren zur Vergabe von Planungsleistungen für die Sanierung eines kommunalen Schulkomplexes.
  • Vergabe- und vertragsrechtliche Beratung eines Krankenhausträgers bei der Vergabe von Fachplanungsleistungen zur Sanierung von Intensivstationen im laufenden Betrieb.
  • Beratung eines Landkreises bei der europaweiten Vergabe von Projektmanagementleistungen samt Erstellung einer Machbarkeitsstudie zu Potentialen der regionalen Wasserstoffwirtschaft.
  • Vertretung eines Softwareunternehmens im Vergabenachprüfungsverfahren gegen ein Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland vor der Vergabekammer des Bundes.
  • Rechtliche Begleitung der Umwandlung eines Zweckverbands in ein gemeinsames Kommunalunternehmen einschließlich der Erstellung des neuen Satzungsrechts für eine Trinkwasserversorgungseinrichtung.
VORTRÄGE UND VERÖFFENTLICHUNGEN
  • Vortrag zur Grundstücksentwicklung durch kommunale Unternehmen, gehalten auf der bundesweiten Fachmesse KOMMUNALE in Nürnberg, veröffentlicht in Bayerische Verwaltungsblätter 2022, 149 ff.
  • Handlungsspielräume für Betreiber bei der Untersuchung und Sanierung von Grundstücksentwässerungsanlagen, Korrespondenz Abwasser, Abfall (DWA) 2022, 202 ff.
  • Rechtliche Strategien zum Umgang mit Dränagen – ein Beitrag zur Lösung des „Fremdwasserproblems“, Kommunaljurist 2021, 125 ff.
  • Ausschreibungspflicht von Sanierungsarbeiten an Trink- und Abwassernetzen. Vorsicht bei der Auftragswertschätzung! Der Bayerische Bürgermeister 2020, 44 ff.

FREIMUT HÖCHSTÄDTER

Rechtsanwalt

ERFAHRUNG
Rechtsanwalt seit 1969

RECHTSGEBIETE
Familienrecht

MITGLIEDSCHAFTEN
Mitglied des Vorstandes der Rechtsanwaltskammer München von 1982 bis 2014

SEKRETARIAT
Rita Nieder (RA-Fachangestellte) | T 0841 93312-17 | F 0841 93312-13 | hoechstaedter.f@hsk-rae.de